Déficit immunitaire commun variable
Alle Einträge 24
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566131
030 450566931
Webseite
Institut für Medizinische Immunologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
UniversitätsCentrum für Chronische Immundefizienzen am Universitätsklinikum Dresden
UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE)
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
0351 4582583
0351 4584373
Webseite
0351 4582345
0351 458882680
Zentrum für angeborene Störungen des Immunsystems (ZASI) am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
- Angio-oedème héréditaire type I
- Neutropénie constitutionnelle
- Déficit de l'inhibiteur C1
- Déficit immunitaire primaire
- Déficit immunitaire combiné sévère
- Syndrome hyper-IgM type 2
- Agammaglobulinémie
- Déficit d'adhésion leucocytaire
- Déficit immunitaire combiné non-sévère
- Ataxie-télangiectasie
- Syndrome hyper-IgE
Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63016063
069 63014202
Webseite
069 63016063
069 63014202
Webseite
Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE)
Breisacher Straße 115
79106 Freiburg
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Webseite
E-Mail
- Déficit congénital en facteur V
- Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
- Rétinoblastome
- Alpha-thalassémie
- Maladie de Fanconi
- Déficit immunitaire combiné T et B
- Rhabdomyosarcome
- Sarcome alvéolaire des tissus mous
- Drépanocytose
- Médulloblastome
- Hémophilie
- Maladie de von Willebrand
- Bêta-thalassémie
Jeffrey-Modell-Zentrum für Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
0511 5323014
0511 5328055
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene Blutkrankheiten am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
06221 568381
06221 564501
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene rheumatologische und entzündliche Systemerkrankungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) am Klinikum St. Georg
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
0341 9093660
0341 9093669
Webseite
Zentrum für seltene rheumatologische und entzündliche Systemerkrankungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50045201
0451 50045204
Webseite
E-Mail
- Syndrome de fièvre récurrente héréditaire
- Alcaptonurie
- Périartérite noueuse
- Sarcoïdose
- Lupus érythémateux systémique autosomique
- Polyangéite microscopique
- Connectivite mixte
- Maladie de Kawasaki
- Vascularite à immunoglobulines A
- Artérite de Takayasu
- Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
- Granulomatose avec polyangéite
- Sclérodermie systémique
- Maladie de Behçet
Hämophilie-Zentrum Rhein Main
Hessenring 13a
64546 Mörfelden-Walldorf
06105 9638909
06105 9638908
Webseite
E-Mail
Zentrum für Autoinflammation und Immundysregulation an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Hyper-IgE-Syndrom, autosomal-dominantes
- Neutropenie, erworbene
- Mittelmeerfieber, familiäres
- Rezidivierende Infekte mit assoziierten Immunoglobulin-Isotypen
- Candidose, chronische mukokutane
- Immunthrombozytopenie
- Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis/rezidivierende multifokale Osteomyelitis
- PFAPA-Syndrom
- Kawasaki-Krankheit
Zentrum für seltene pädiatrische Erkrankungen des Immunsystems am LMU Klinikum München
Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053931
089 440053964
Webseite
E-Mail
Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8358178
0251 8341102
Webseite
E-Mail
0251 8341100
0251 8341102
E-Mail
Institut für Klinische Immunologie am Sankt Marienkrankenhaus Siegen
Kampenstraße 51
57072 Siegen
0271 2312802
0271 2312809
Webseite
E-Mail
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Webseite
E-Mail
Autoinflammation Reference Center Tübingen (arcT) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2981381
07071 2925145
Webseite
E-Mail
- Immundefektsyndrom, variables
- Muckle-Wells-Syndrom
- Kälte-Urtikaria, familiäre
- Tumornekrosefaktor-Rezeptor 1-assoziiertes periodisches Fieber-Syndrom
- Mittelmeerfieber, familiäres
- Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre
- Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis/rezidivierende multifokale Osteomyelitis
- Osteoporose, idiopathische juvenile
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Osteonekrose
Zentrum für Seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte (ZSHI) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstrasse 24
89075 Ulm
- Alpha-thalassémie
- Défaut congénital quantitative et/ou qualitative des phagocytes
- Anémie rare
- Sphérocytose héréditaire
- Thrombocytopénie auto-immune
- Bêta-thalassémie
- Déficit immunitaire par déficit de production d'anticorps
- Maladie avec dérèglement et déficit immunitaire
- Syndrome auto-inflammatoire de l'enfant
- Syndrome avec déficit immunitaire combiné
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Polycythémie
- Déficit immunitaire primaire par défaut de l'immunité innée
- Drépanocytose
- Déficit immunitaire combiné sévère
Zentrum für Primäre Immundefekte und Autoinflammatorische Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Webseite
E-Mail
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Retinoblastom, familiäres
- Silver-Russell-Syndrom
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Immundefektsyndrom, variables
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Ataxia-Teleangiectasia
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Noonan-Syndrom
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Webseite
E-Mail
- Noonan-Syndrom
- Costello-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Vererbtes Nierenzell-Krebsprädispositionssyndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
- Maffucci-Syndrom
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Silver-Russell-Syndrom
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Cockayne-Syndrom
- APC-abhängige adenomatöse attenuierte familiäre Polyposis
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Diamond-Blackfan-Anämie
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai)
Hochschatzen 5
83530
Schnaitsee
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 2
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Webseite
E-Mail
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Retinoblastom, familiäres
- Silver-Russell-Syndrom
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Immundefektsyndrom, variables
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Ataxia-Teleangiectasia
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Noonan-Syndrom
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Webseite
E-Mail
- Noonan-Syndrom
- Costello-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Vererbtes Nierenzell-Krebsprädispositionssyndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
- Maffucci-Syndrom
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Silver-Russell-Syndrom
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Cockayne-Syndrom
- APC-abhängige adenomatöse attenuierte familiäre Polyposis
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Diamond-Blackfan-Anämie
Versorgungseinrichtungen 21
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566131
030 450566931
Webseite
Institut für Medizinische Immunologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
UniversitätsCentrum für Chronische Immundefizienzen am Universitätsklinikum Dresden
UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE)
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
0351 4582583
0351 4584373
Webseite
0351 4582345
0351 458882680
Zentrum für angeborene Störungen des Immunsystems (ZASI) am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
- Angio-oedème héréditaire type I
- Neutropénie constitutionnelle
- Déficit de l'inhibiteur C1
- Déficit immunitaire primaire
- Déficit immunitaire combiné sévère
- Syndrome hyper-IgM type 2
- Agammaglobulinémie
- Déficit d'adhésion leucocytaire
- Déficit immunitaire combiné non-sévère
- Ataxie-télangiectasie
- Syndrome hyper-IgE
Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63016063
069 63014202
Webseite
069 63016063
069 63014202
Webseite
Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE)
Breisacher Straße 115
79106 Freiburg
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Webseite
E-Mail
- Déficit congénital en facteur V
- Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
- Rétinoblastome
- Alpha-thalassémie
- Maladie de Fanconi
- Déficit immunitaire combiné T et B
- Rhabdomyosarcome
- Sarcome alvéolaire des tissus mous
- Drépanocytose
- Médulloblastome
- Hémophilie
- Maladie de von Willebrand
- Bêta-thalassémie
Jeffrey-Modell-Zentrum für Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
0511 5323014
0511 5328055
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene Blutkrankheiten am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
06221 568381
06221 564501
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene rheumatologische und entzündliche Systemerkrankungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) am Klinikum St. Georg
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
0341 9093660
0341 9093669
Webseite
Zentrum für seltene rheumatologische und entzündliche Systemerkrankungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50045201
0451 50045204
Webseite
E-Mail
- Syndrome de fièvre récurrente héréditaire
- Alcaptonurie
- Périartérite noueuse
- Sarcoïdose
- Lupus érythémateux systémique autosomique
- Polyangéite microscopique
- Connectivite mixte
- Maladie de Kawasaki
- Vascularite à immunoglobulines A
- Artérite de Takayasu
- Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
- Granulomatose avec polyangéite
- Sclérodermie systémique
- Maladie de Behçet
Hämophilie-Zentrum Rhein Main
Hessenring 13a
64546 Mörfelden-Walldorf
06105 9638909
06105 9638908
Webseite
E-Mail
Zentrum für Autoinflammation und Immundysregulation an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Hyper-IgE-Syndrom, autosomal-dominantes
- Neutropenie, erworbene
- Mittelmeerfieber, familiäres
- Rezidivierende Infekte mit assoziierten Immunoglobulin-Isotypen
- Candidose, chronische mukokutane
- Immunthrombozytopenie
- Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis/rezidivierende multifokale Osteomyelitis
- PFAPA-Syndrom
- Kawasaki-Krankheit
Zentrum für seltene pädiatrische Erkrankungen des Immunsystems am LMU Klinikum München
Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053931
089 440053964
Webseite
E-Mail
Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8358178
0251 8341102
Webseite
E-Mail
0251 8341100
0251 8341102
E-Mail
Institut für Klinische Immunologie am Sankt Marienkrankenhaus Siegen
Kampenstraße 51
57072 Siegen
0271 2312802
0271 2312809
Webseite
E-Mail
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Webseite
E-Mail
Autoinflammation Reference Center Tübingen (arcT) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2981381
07071 2925145
Webseite
E-Mail
- Immundefektsyndrom, variables
- Muckle-Wells-Syndrom
- Kälte-Urtikaria, familiäre
- Tumornekrosefaktor-Rezeptor 1-assoziiertes periodisches Fieber-Syndrom
- Mittelmeerfieber, familiäres
- Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre
- Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis/rezidivierende multifokale Osteomyelitis
- Osteoporose, idiopathische juvenile
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Osteonekrose
Zentrum für Seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte (ZSHI) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstrasse 24
89075 Ulm
- Alpha-thalassémie
- Défaut congénital quantitative et/ou qualitative des phagocytes
- Anémie rare
- Sphérocytose héréditaire
- Thrombocytopénie auto-immune
- Bêta-thalassémie
- Déficit immunitaire par déficit de production d'anticorps
- Maladie avec dérèglement et déficit immunitaire
- Syndrome auto-inflammatoire de l'enfant
- Syndrome avec déficit immunitaire combiné
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Polycythémie
- Déficit immunitaire primaire par défaut de l'immunité innée
- Drépanocytose
- Déficit immunitaire combiné sévère
Zentrum für Primäre Immundefekte und Autoinflammatorische Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
Patientenorganisationen 1
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai)
Hochschatzen 5
83530
Schnaitsee